Berufliche Identität als Fundament professioneller Pädagogik
Ethik, Ethos, Haltung, Identität? Alles Begrifflichkeiten, die im Zusammenhang mit der professionellen Arbeit oft verwendet werden. Doch was hat es damit auf sich? Im Workshop sollen die Begriffe kritisch reflektiert werden, wobei der Fokus auf der beruflichen Identität liegt. Dies habe ich bewusst gewählt, da Identität, kurz gesagt als, aus intrinsischen und extrinsischen Einflüssen entstandene Persönlichkeitsmerkmalen, definiert werden kann. Was also benötige ich als Individuum um professionell agieren zu können. Oder um es in den Worten von Goffmann zu sagen, welche Rolle nehme ich als Professioneller der Sozialen Arbeit ein.
Referent:
Marco Wirbel
Sozialpädagoge in der Eingliederungshilfe/ Student Soziologie M.A.
Soziales Engagement: LSVD Saar VPSA