Fachtag 2025
"NACHHALTIG statt weiter so !!!"
Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse,
gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar (htw saar), Fakultät für Sozialwissenschaften und weiteren Partnern, sind wir dabei vom 13. bis 17. November 2025 im Rahmen der Fort- und Weiterbildung verschiedene Netzwerktreffen sowie am 13. und 14. November den Fachtag 2025 „NACHHALTIG statt weiter so !!!".
Dieses Jahresthema 2025 knüpft an die bisherigen Jahresthemen des VPSA e.V. an und vertieft die Sichtweise der Perspektive der Nachhaltigkeit im Sozialen Sektor. Die anstehende und bereits eingeleitete Transformation im Sozialen muss eine ethische Begleitung erhalten.
Parallel zu Fachvorträgen und Diskussionen am 13. November 2025 wird der VPSA Boulevard durchgeführt. Am VPSA Boulbard, dem Markt der Möglichkeiten können sich Soziale Einrichtungen und Dienste vorstellen und in Kommunikation mit Studierenden, Fachkräften der Sozialen Arbeit sowie Vertretungen der Disziplin treten.
Es besteht für Organisationen, Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände die Möglichkeit am 14. November 2026 Visitationen/Workshops/Besichtigungen in ihren Einrichtungen, Sozialen Diensten usw. anzubieten, in denen auf vielfältige Art und Weise das Thema des Fachtages aufgegriffen werden sollte.
In den letzten Jahren stand die Gesellschaft immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ob die globale Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 oder kriegerische Auseinandersetzungen die entsprechenden Migrationsbewegungen verursachten, wie 2015/2016 sowie die aktuelle ökonomische Krise durch den brutalen Angriffskrieg in Europa. Die gesellschaftlichen Herausforderungen steigen stetig, insbesondere unter dem Aspekt der demographischen Veränderungen.
Der notwendige Umbau der Energieversorgung, hin zu den erneuerbaren Energien, verdeutlicht auf seine Art und Weise die kritischen Momente, denen verschiedene Gesellschaften begegnen müssen.
Was bedeuten diese gesellschaftlichen Herausforderungen für die soziale Arbeit? Was für die Nachhaltigkeit und Teilhabe? Wie zeigt sich dies im Alltag der sozialen Dienste, Einrichtungen und Organisationen?
Als relevant wird dabei angesehen, dass die Großregion sowie der deutschsprachige Raum aufgrund der Mobilität und engen Vernetzungen hierbei besonders im Fokus steht.
Weitere Informationen können der Homepage entnommen werden:
https://www.vpsa-ev.de/fachtag-2025
In diesem Jahr wurden erstmals Videobotschaften für die Veranstaltungen in entsprechenden Kolumnen erstellt.
https://www.vpsa-ev.de/ank%C3%BCndigungsvideos-des-vpsa-zum-fachtag-2025
Um solche Veranstaltungen durchführen zu können, sind wir auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Netzwerktreffen mit Fachtag unterstützen könnten.
Spenden können mit dem Vermerk „Fachtag 2025“ an das folgende Spendenkonto der VPSA e.V. (Vereinigung der Profession Soziale Arbeit e.V.) bei der BBBank überweisen werden:
IBAN: DE88660908000003880885
BIC: GENODE61BBB
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich und würden uns freuen, wenn wir Sie auf dem Fachtag 2025 begrüßen könnten.
Für das Organisationsteam
Dr. Claudia Wiotte-Franz Michael Leinenbach
Finanzvorstand 2. Vorsitzender
VPSA e.V. Ansprechpartner: Region Süd / Südwest VPSA e.V.