Fachveranstaltungen und Kongresse

18.15 bis 19.15 Uhr

Kamingespräch


Generalisten versus Spezialisten ?!

Ausbildungsphilosophien/-konzepte in der sozialen und erzieherischen Arbeit


Ein Trend zu spezialisierten Aus- und Weiterbildungsgängen ist in den letzten Jahren auf allen Qualifizierungsniveaus zu beobachten. Welche Gründe gibt es hierfür? Und welche Auswirkungen hat dies auf die Professionellen, die Adressaten und den Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der steigenden Herausforderungen in der Gesellschaft? Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch.


Leitung: Petra Böwen

begleitet von: Manou Flammang


Teilnehmende:

Gilles Dhamen, Ministère de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse, Direction générale de l’aide à l’enfance et à la famille, Chef de direction


Claudine Muller, Direktorin LTPES Lycée technique pour professions éducatives et sociales


Dr. Nathalie Fratini, Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse, Service de la formation professionnelle


Manuel Freis

Dipl.-Päd., Praxisreferent Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit

 

Prof. Dr. em. Dieter Filsinger

Professur für sozialwissenschaftliche Grundlagen, Sozialpolitik und Evaluation


Manuel Freis 

Dipl.-Päd., Praxisreferent Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit





Share by: