Fachveranstaltungen und Kongresse

Schulsozialarbeit im Saarland als wesentlicher Akteur multiprofessioneller Teams. Notwendige Qualifizierungen und Kompetenzen im Handlungsfeld der Schulsozialarbeit 


Das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit erfährt im Saarland insbesondere seit dem Zuständigkeitswechsel zum Ministerium für Bildung und Kultur vermehrt Aufmerksamkeit. Durch den personellen Ausbau der Schulsozialarbeit ist auch die Akquise, Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften der Schulsozialarbeit stärker in den Fokus gerückt. Nach einem Überblick über die Struktur der Schulsozialarbeit im Saarland und deren Rolle im multiprofessionellen Team wird im Workshop über die damit einhergehende notwendige Qualifizierung und essenziellen Kompetenzen von (angehenden) Schulsozialarbeiter:innen referiert und diskutiert. Dabei wird auch auf die Kompetenzen eingegangen, welche zentral für die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sind. 


Referent: 

Lars Bieringer - Referent für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit und multiprofessionelle Teams im schulischen Kontext 

Share by: